HIER GEHT'S LANG!

Dein Rennen. Deine Strecke. 

Alles rund um die Strecke findest du hier!

Unsere Laufstrecke steht zudem als GPX Datei bereit, die kostenlos heruntergeladen und ggf. auch in einer Laufapp verwendet werden kann. 

 

Auf unserer Strecke durchlaufen wir die beliebten Abschnitte Phoenix See, Phoenix West, Westfalenpark und Rombergpark.

Unsere Laufstrecke steht zudem als GPX Datei bereit, die kostenlos heruntergeladen und ggf. auch in einer Laufapp verwendet werden kann. 

 

Auf unserer Strecke durchlaufen wir die beliebten Abschnitte Phoenix See, Phoenix West, Westfalenpark und Rombergpark.

VERPFLEGUNG

Streckenverpflegung

Auf unserer Strecke finden sich folgende Verpflegungsstellen:

Kilometer 4: Wasser und Bananen

Kilometer 7: Wasser

Kilometer 11: Wasser und Bananen

Kilometer 14: Wasser

Kilometer 17: Wasser und Bananen

Zielverpflegung

Direkt nach dem Ziel erwartet Dich unser Team in der Verpflegungsmeile mit Erfrischungen.

Cheerzones

Entlang der Strecke haben wir an mehreren Standorten Cheerzones eingerichtet. Hier bekommst du deinen persönlichen Motivationskick auf den nächsten Kilometern.

#team­run
Strecken­infos zur Staffel

Wechselzonen

Unsere beiden Wechselzonen befinden sich bei Kilometer 7 und 14. In unmittelbarer Nähe finden sich unsere Shuttlebusse, die Dich wieder zum Start- / Zielbereich bringen. Diese sind auf der Karte eingezeichnet.

In unseren Wechselzonen findet die Staffelübergabe statt. Dieser Bereich ist zweigeteilt. Einerseits gibt es den „Durchlauf“. Hier läufst Du her, wenn Du über die volle Halbmarathon-Distanz an den Start gegangen bist. Die zweite Spur gehört den Staffelläufern. Hier wird die Startnummer an Euer Teammitglied übergeben.

Shuttlebusse

Unsere Shuttlebusse der DSW21 bringen Euch zu den jeweilen Wechselpunkten und auch wieder zurück. Die Busse fahren an der Faßstraße hinter der Hörder Burg ab und kommen dort selbstverständlich auch vom Westfalenpark bzw. vom Phoenix West Gelände wieder dort an.

Rendezvous-Point

Du hast ein Rendezvous, und zwar mit deinem Staffelteam. Rund 150m vor dem Zieleinlauf (auf der Straße, Am Kai, Höhe Hausnummer 33) haben wir einen Rendezvous-Point eingerichtet. Hier treffen sich die ersten beiden Läufer:innen mit dem letzten Staffelteilnehmer und können gemeinsam über die Ziellinie laufen. ACHTUNG: Ein Zugang ist nur mit deiner Startnummer möglich.

Streckenaufteilung

Unsere Strecke ist in 3 ungefähr gleich lange Teilstrecken aufgeteilt. Der erste Wechselpunkt befindet sich im Westfalenpark, der zweite auf dem Gelände Phoenix West am Kreisverkehr an der Hundewiese. Diese kannst Du der Karte entnehmen.

Über die Reihenfolge der Staffelläufer entscheidet allein ihr. Wir müssen die Reihenfolge im Vorfeld nicht wissen. Wir empfehlen den stärksten Läufer an Position zwei zu setzen, da dieser Abschnitt die meisten Höhenmeter beinhaltet. Die drei Abschnitte sind nicht exakt gleich lang.

#Stadt­meister­schaften

Sammelplatz

Der Sammelplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Start und Ziel. Er dient als Treffpunkt für Schüler und Lehrer. Von hier aus können die Schüler in Richtung Start begleitet werden. Hinweisschilder weisen den Weg zum Start. Sobald die Position des Sammelplatzes fest steht, werden wir dies hier aufführen.

Strecke der Stadtmeisterschaften der Schulen

Die Streckenführung der Stadtmeisterschaften steht noch nicht fest. Sobald es hierzu weitere Informationen gibt, wird die Strecke hier aufgeführt.

Anreise

Parkmöglichkeiten

Parkhaus „an der Phoenixseestraße“ 

Parkplatz bei Rewe / Lucky Bike Hermannstrasse 108 

Parkplatz auf der östlichen Seeseite – Parkplätze am Aussichtshügel

Parkhaus Seahouse an der Hörder Hafenstraße 

Weitere kostenpflichtige Parkplätze auf der Hörder Hafenstraße.

Bitte beachten: Fahrzeuge, die auf der Wettkampfstrecke parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Umkleiden

Umkleiden befinden sich im naheliegenden Phoenix-Gymnasium.

Seekante 12, 44263 Dortmund

Toiletten

Toiletten befinden sich an der Hörder Burg und am Start. Zudem befinden sich an den Wechselpunkten der Staffelteilnehmer ebenfalls Toiletten.

Gepäckabgabe

Die Gepäckabgabe erfolgt an der Hörder Burg. Bitte beachte hierzu unsere Hinweisschilder. Mit dem Erhalt Deiner Startnummer bekommst Du auch einen Kleiderbeutel.

Hast Du im Vorfeld den Postversand gewählt, so kannst Du Dir einen kostenlosen Kleiderbeutel bei der Startnummernausgabe abholen.